Ludwig-Stiftung





Aktuelles
Ankäufe 2018
Gemäß ihrer Ankaufs- und Förderpolitik hat die Österreichische Ludwig-Stiftung auch im Jahr 2018 Kunstwerke für die Sammlungen des Bundes angekauft. Mit den Ankäufen kommt die Stiftung dem Ziel nach, die Sammlungsbestände der Bundesmuseen in Ergänzung zu ihrem gesetzlichen Auftrag substanziell, d. h. eben auch im Sinne eines ästhetisch komplexen und gesellschaftsrelevanten Kunstbegriffs auszubauen. Nähere Informationen zu den angekauften Werken können dem vom Bundeskanzleramt herausgegebenen Kunst- und Kulturbericht 2018 entnommen werden. — 20.11.2019

Thomas Bayrle, Objekt Singer, 1999
Ausstellungshinweis
Alfred Schmeller – Das Museum als Unruheherd
mumok, 27. September 2019 bis 16. Februar 2020
Das mumok hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sammlungspolitik des Hauses seit seiner Entstehung aufzuarbeiten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die aktuelle Ausstellung widmet sich der Direktionsära von Alfred Schmeller (1969 bis 1979).
In diese Zeit fallen auch die ersten Aktivitäten des Sammlerehepaars Ludwig in Wien: Die im Frühjahr 1977 im Wiener Künstlerhaus gezeigte Ausstellung „Kunst um 1970. Sammlung Ludwig aus Aachen“ bedeutete den Beginn einer Entwicklung, an deren Ende die 1981 errichtete „Österreichische Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft“ steht. — 20.11.2019