Ludwig-Stiftung






Aktuelles
Ankäufe 2019
Im Jahr 2019 hat die Österreichische Ludwig-Stiftung folgende Kunstwerke für die Sammlungen des Bundes angekauft:
Albertina
Robert Adams (*1937, Orange/New Jersey), The New West: Landscapes along the Colarodo Front Range (1968-74), acht Gelatine-Silberdrucke
Belvedere 21
Tess Jaray (*1937, Wien, heute London), St. Stephen’s Way II (1965), Gemälde
MAK
Rosemarie Castoro (1939-2015, New York), Land of Lads (1975), Installation
mumok
Lutz Bacher (1943-2019, New York), FIREARMS (2019), 58-teilige Pigmentdruckserie
Sanja Iveković (*1949, Zagreb), vier Zeichnungen (1981–1982), drei Collagen aus der Serie Bitter Life (1975–1976) sowie die Video-Installation Resnik (2017)
Fotografische Werke von Michèle Abeles (*1977, New York), Annette Kelm (*1975, Stuttgart, heute Berlin), Josephine Pryde (*1967, Alnwick/England, heute Berlin) und Eileen Quinlan (*1972, Boston/Mass., heute New York) aus der Gruppenausstellung Objects Recognized in Flashes
Ankäufe 2018
Gemäß ihrer Ankaufs- und Förderpolitik hat die Österreichische Ludwig-Stiftung auch im Jahr 2018 Kunstwerke für die Sammlungen des Bundes angekauft. Mit den Ankäufen kommt die Stiftung dem Ziel nach, die Sammlungsbestände der Bundesmuseen in Ergänzung zu ihrem gesetzlichen Auftrag substanziell, d. h. eben auch im Sinne eines ästhetisch komplexen und gesellschaftsrelevanten Kunstbegriffs auszubauen. Nähere Informationen zu den angekauften Werken können dem vom Bundeskanzleramt herausgegebenen Kunst- und Kulturbericht 2018 entnommen werden. — 20.11.2019